Frühlingsaquarelle
mit Andreas Claviez, Bildender Künstler
6 . und 7. April 2021 von 10 – 16 Uhr
Frühlingslandschaft auf Usedom ist unser Thema. Mit Zeichenstift und Skizzenbuch erkunden wir unsere Umgebung. Wenn es das Wetter zulässt, werden wir draußen skizzieren. Im Atelier wird aus diesen Eindrücken ein lockeres Aquarell gemalt.
Täglich wird ein Bild vorgemalt und damit Technik des Aquarellmalens gezeigt. Wir arbeiten reduziert mit wenigen Farben (Primärfarben+Neutraltinte) auf gutes Aquarellpapier (425g), 30×40cm. Es wird beim Malen auf das Mischen, Tonwerte, Farbkreis und Komposition eingegangen. Alle Materialien, Farben und Aquarellpapier können auch im Kurs getestet und gekauft werden.
Der Kurs ist für Beginner und Wiedereinsteiger geeignet.
Wichtig ist, die Freude am Malen zu entdecken oder wieder zu entdecken.
Preis: ein Tag 130 €, beide Tage 220 €
2 x 5 Stunden (und kurze Mittagspause)
Die Gebühr ist im Voraus zu überweisen.
Anmeldung: kontakt(at)galerie-werth.de
Andreas Claviez www.andreas-claviez.de
unterrichtet als Dozent u.a. an der Kunstfabrik Wien, Bildungshaus Kloster Neustift Südtirol, Kunstakademien Allgäu und Kolbermoor, Linz Enha10, Kunstfabrik Hannover, boesner Ateliers...
Figurliches Modellieren mit Ton
mit der Keramikmeisterin Katharina Bertzbach
4. und 5. August 2021 von 10 – 13 Uhr
In entspannter Atmosphäre wird mit Ton experimentiert, um einen Akt oder ein Tier, eine abstrakte Form oder ein Gefäß zu formen. Das Vorbereiten des Tons, das Zusammenfügen einzelner Teile, das Sehen und das dreidimensionale Umsetzen von Körperhaltung und Form und das spielerische Entstehenlassen ist Teil dieses zweitägigen Kurses.
Unter Anleitung der Keramikmeisterin Katharina Bertzbach www.bertzbachporzellan.de, die seit fast 30 Jahren ihre eigene Werkstatt in Norddeutschland hat, werden zwei kreative und entdeckungsreiche Tage verbracht.
Außer bequemer Kleidung (Ton ist aus allem spurenlos auszuspülen) brauchen Sie nichts mitzubringen. Den Ton und nötiges Werkzeug gibt es vor Ort.
Preise: 80 € pro Person + ca. 10 € Materialkosten
Ab 6 – höchstens 10 Teilnehmer
Die Gebühr ist im Voraus zu überweisen.
Anmeldung: kontakt(at)galerie-werth.de
Malen wie Lyonel Feininger
mit Renate Wanda Gehl
Bildende Künstelerin und Kunsthistorikerin
17. und 18. August 2021 von 10 – 15 Uhr
In diesem Malworkshop lernen Sie Feiningers Maltechnik kennen, seine sich durchdringenden und überlagernden Formen in kristalliner Transparenz.
Ich stelle Ihnen hierbei eine Vielzahl an Motiven von Usedom (Bäderarchitektur, Kirchen, Ansichten von Dörfern und vom Meer, Segelboote) zur Verfügung. Natürlich können Sie aber auch eigene Motive (Ihr Wohnhaus?) verwenden.
Renate Wanda Gehl www.skm-goettingen.de
Preis: 60 € pro Tag - inklusive Material
Die Gebühr ist im Voraus zu überweisen.
Anmeldung: kontakt(at)galerie-werth.de